Grafische Darstellung von Daten auf dem Computer
Du kennst nun verschiedene Möglichkeiten, mit denen Deine
Mikrocontrollerprojekte Daten und Meßwerte in Deinen Computer senden.
Vielleicht
wäre es eine gute Sache,
diese Daten grafisch darzustellen?
Wir benutzen dazu das freie Progamm GNUPLOT, das unter Linux, Mac OS X
und auch unter Windows läuft.
Installiere es doch gleich mal! Gib unter Linux als root in der Konsole
ein: apt-get
install
gnuplot
Dann startest Du es durch die Eingabe von: gnuplot (in der
Konsole)
Probiere, eine einfache Sinuskurve zu zeichnen mit: gnuplot> plot sin(x) (und
natürlich
ENTER)

Oder zeichne eine gekrümmte Fläche mit: gnuplot>
splot sin(x/2)*cos(y/10)
Das riecht zwar mächtig nach Mathematik - soll Dir aber
nur zeigen, was für hübsche Grafiken Du mit Deinen Daten und Meßwerten
zaubern kannst.

Du kannst die von Dir gezeichnete Grafik auch mit der Maus anfassen
und bewegen oder zoomen (ging zwar jetzt mit meinem Mac nicht - aber
ich hab's irgendwie in Erinnerung). Und natürlich kannst Du Deine
Grafiken als Bilder auf Festplatte speichern.
Wie man GNUPLOT bedient und wie man seine Werte aus einer Datei in eine
grafische Darstellung wandelt, kann ich selber wahrscheinlich nicht
besser erklären, als es z. B. schon hier (PDF-Datei, Messwerte grafisch darstellen) steht (oder google einfach
nach: kurzanleitung gnuplot) .
|