|
Logische Grundfunktionen der Digitaltechnik
Hier
in
der WIKIPEDIA ist sehr schön ausführlich beschrieben, was
Digitaltechnik ist und was logische Grundfunktionen sind.
Aber vielleicht kennst Du Dich ja schon einwenig mit AND, NAND, OR, NOR, NOT usw. aus.
Diese Funktionen gibt es fertig in Integrierten Schaltkreisen. Man
nennt Sie da auch "Gatter" (z. B.: NAND-Gatter im IC 7400).
Da man machmal NAND-Gatter mit zwei oder drei oder ... oder acht
Eingängen braucht, kannst Du Dir ja vorstellen, wie groß der
Bauelementeschrank werden kann, wenn man alles vorrätig haben muß.
Oder eben nicht, weil Du ja Dich inzwischen einwenig mit
Mikrocontrollern auskennst. Eine Hand voll Attiny2313 ersetzt ein
komplettes Sortiment Integrierter
Logikschaltkreise.
Anwendungsbeispiele:
AND
Darf ich Dich mit der dicken Elfriede bekannt machen? Diesen nette Frau
saß an der Stanze, als ich noch Lehrling war. Sie schob immer ein Blech
in so eine riesige Stanze, die dann nach unten krachte. Und damit sich
Elfriede nicht die Finger abstanzen konnte, mußte sie rechts und links
an der Stanze gleichzeitig auf zwei
Knöpfe drücken. Erst dann krachte
die Stanze runter.
NAND
Mann oh Mann! Mir fällt einfach kein sinnvolles Beispiel für NAND ein.
Aber es verhält sich so: Du drückst zwei Knöpfe und ein Verbraucher
geht aus.
OR
Es reicht, einen von zwei Knöpfen zu drücken und ein Verbraucher geht
an.
NOR
Einen von zwei Knöpfen zu drücken, läßt einen Verbraucher aus gehen.
Zum Ausprobieren baust Du folgende Schaltung auf oder verwendest
einfach unser Experimentierboard.

Hier gibt's den
Quelltext-Ordner, der die vier Logikfunktionen enthält.
Aufgaben:
- Erweitere die Anzahl der Eingänge auf drei!
|