|
Lichtmessung
Ein Fotowiderstand, auch "LDR" genannt, ändert seinen
Widerstandswert aufgrund der Lichtintensität, der er ausgesetzt ist.

So ein Ding heißt bei Reichelt LDR07.
Wir schließen ihn zusammen mit einem einstellbaren Widerstand wie
folgt an unser Experimentierboard:

Je mehr Licht auf den Fotowiderstand einstrahlt, desto mehr LEDs werden
leuchten. Ich benutzte die Programme mit Bargraphanzeige und
Punktanzeige aus diesem
Projekt hier. Der
verstellbare Widerstand von 47 K könnte evtl auch durch einen
Festwiderstand ersetzt werden.
Hier der Quelltexte-Ordner zum
Programmieren einer Punktanzeige.
|