|
Experimentierboard für Atmega8
Schau Dir mal dieses Experimentierboard genauer an:
- Maße: ca. 75x100mm (etwas kleiner als eine halbe Europlatine).
- Programmierschittstelle.
- Betriebsspannung 5 oder 9V und mehr, möglich durch
Spannungsregler 7805.
- 14 LEDs, die Dir den Zustand digitaler Ausgänge anzeigen können.
Die kann man auch parallel zur Leiterplatte nach außen biegen.
- 6 Anschlüsse (S0 ... S5), die Du (auch gemischt) als digitale
Ein- und Ausgänge und analoge Eingänge nutzen kannst.
- Durch Weglassen oder Ablöten von LED-Vorwiderständen sind bis zu
14
weitere Ein-/Ausgänge leicht realisierbar.
- Wenn Du sowieso mit einer 5V-Spannungsquelle arbeitest, kannst Du
den Spannungsregler 7805 auch weglassen.
Es ist also ziemlich universell und kann durchaus das Herz auch
aufwendigerer Steuerungen bilden.


(Klick zum Vergrößern)

Hier gibt es die
Eagle-Dateien zum
Herstellen der Leiterplatte. Wie das geht, steht hier.
|