|
Grafikfähiges LCD mit Touch-Funktion
Ziel:
Inbetriebnahme des 2,8 Zoll Touchdisplays der Firma Elegoo
(hier)


Hat man dieses Display ohne Software erworben, kann man auf die Bibliotheken eines ähnlichen Displays der Firma Adafruit
zurückgreifen - wenn man diese einwenig anpasst.
Hello World!
Die hier herunterladbare Zip-Datei enthält ein lauffähiges
Arduino-Projekt namens "hello" sowie den drei dazugehörigen Bibliotheks-Ordnern.
Vorgehensweise:
- Schließe die Arduino IDE!
- Entpacke die ZIP-Datei! Es ensteht ein Ordner namens: "touch_lcd_projektordner".
- Lege mit einem Dateimanager den darin befindlichen Unterordner "hello" an den Ort, wo Deine Arduino-Projekte liegen
(gewöhnlich: " .../Dokumente/Arduino/... ")
- Die drei Bibliotheks-Ordner aus "touch_lcd_projektordner" muss man in den Arduino-Unterordner
"libraries" legen.
- Starte die Arduino IDE!
- Lade Dir aus dem "Öffnen-Menü" der Arduino IDE das Projekt "hello" in den Editor und übertrage es dann in
Deinen Arduino!
- Beobachte, was auf dem Display geschieht! Manchmal sind Touch-Eingaben erforderlich.
|