|
Attiny45 mit purem avr-gcc programmieren
Die Benutzung des puren avr-gcc mit allen Möglichkeiten, wie
Du ihn von der Mikrocontrollerspielwiese kennst, ist
selbstverständlich auch in der Arduino IDE möglich.

1. Lade Dir diese Datei herunter und
entpacke sie! Es entsteht der Ordner avr_gcc.
2. Erzeuge in Deinem Sketchbook den Ordner libraries (wenn Du den noch
nicht hast) und lege avr_gcc
dort hinein!
3. Schiebe das folgende Programm mit Arduino als Programmer in
Deinen Attiny45 (siehe letztes Experiment)!
Es läßt eine LED mit Vorwiderstand =
220 Ohm an PB3 blinken.
#include<avr/io.h>
#include<util/delay.h>
int main(void)
{
DDRB=_BV(PB3);
while(1)
{
PORTB
|= _BV(PB3);
_delay_ms(255);
PORTB
&= ~_BV(PB3); _delay_ms(255);
}
return 0;
}
Wenn Du mehr über avr-gcc lernen willst: hier
|