Wie man weitere Software installiert
In Linux gibt es dafür zwei grundsätzliche Wege.
1. Man benutzt Befehle im Terminal.
Beide Varianten können abwechselnd benutzt werden.
1. Weg: Terminal
1. Schritt: Öffne ein Terminal! ![]()
2. Schritt: Aktualisiere die auf Raspi vorhandene Softwareliste!
Gib dazu ein:
sudo apt-get update Was bedeuten diese Befehle? "apt-get" ist das Werkzeug, das sich um Softwareinstallationen kümmert "update" aktualisiert die auf Raspi vorhandene Softwareliste "sudo" muß vorangestellt werden, weil nur der Administrator (auch root oder superuser genannt) Software installieren darf Eine Aktualisierung Deiner Softwareliste ist ab und zu ratsam, da es immer wieder neue oder überarbeitete Programme gibt.
3. Schritt: Installiere Dir ein Programm!
Um es auszuprobieren, wollen wir einmal ein Programm installieren, das sich "
Geany" nennt.
Gib ein: sudo apt-get install geany Das Werkzeug apt-get" sucht nun das Programm und holt es sich selbständig über das Internet. Nachdem es installiert wurde, findest Du es im Menü. Toll was? Und das funktioniert mit tausenden anderen Programmen genauso einfach! (Geany ist übrigens eine komfortable Programmierumgebung.) Ein Programm deinstallieren: "remove" Um Programme (in unserem Beispiel
"Geany") zu deinstallieren gib ein:
sudo apt-get remove geany
Um in einem Schritt gleich
mehrere Programme zu installieren, werden sie einfach durch
Leerzeichen getrennt hinter sudo apt-get install hingeschrieben, z. B. : sudo apt-get
install geany gedit vlc Dies wird "Geany", den Gnome-Editor "Gedit" und den Mediaplayer "VLC" installieren. Mehrere Programm deinstallieren:
Auch hier sind die Programme
einfach aufzuzählen:
sudo apt-get remove geany gedit vlc Veraltete Programme auffrischen:"upgrade"
Zuerst:
sudo apt-get update Dann: sudo apt-get upgrade
Programme-Müll entfernen: "autoremove"
Nachdem man verschiedene Programme
installiert und wieder deinstalliert hat kann es sein, daß sich
etwas Müll ansammelt.
Diesen entfernst Du mit: sudo apt-get autoremove 2. Weg: SynapticVielleicht gefällt es Dir ja besser, Programme mit der Maus zu installieren, als mit einem Terminal.
1. Schritt: Installiere Synaptic!
Gib im Terminal ein:
sudo apt-get install synaptic Wenn die Installation fertig ist, findest Du im Menü unter: "Einstellungen" --> "Synaptic-Paketverwaltung".
2. Schritt: Öffne Synaptic!
Du solltest die kurze Einführung
lesen, die sich dort selbständig öffnet!
Dann betätigst Du den Knopf "Neu laden", damit Du sich auch die aktuelle Softwareliste in Synaptic befindet. Schau Dich einwenig um! Du könntest jetzt 37235 Softwarepakete installieren oder deinstallieren. ![]() 3. Schritt: ... mal ein kleines Spiel installieren
Das Spiel Pingus ähnelt sehr dem vor
einigen Jahren sehr beliebten Spiel Lemminge.
Entweder gehst Du erst links in die Sektion "Spiel und Spaß" und scrollst dann im rechten Fenster runter zu "pingus" oder Du klickst einfach oben auf "Suche" und gibst pingus ein. Wenn pingus gefunden wurde, setzt Du ein Häkchen links daneben. Synaptic wird Dir vorschlagen, weitere Pakete dafür zu installieren - das willst Du. Wenn das geschehen ist, könntest Du auf diese Weise noch beliebig weitere Software zum Installieren auswählen. Am Ende mußt Du dann nur noch auf den Knopf "Anwenden" klicken, alle Fragen mit "ja" oder "OK" oder "weiter" beantworten und warten, bis alles installiert ist. 4. Schritt: pingus starten
"Pingus" befindet sich im Menü
unter "Spiele".
(Vergiß nicht, Deinen Lautsprecher einzuschalten.)
5. Schritt: pingus wieder deinstallieren
Das Deinstallieren geht genauso
einfach, wie das Installieren.
Du suchst pingus in Synaptic, entfernst das Häkchen neben pingus und klickst auf den Knopf "Anwenden". Fertig! |