|
FTP
Wie man übers Netzwerk auf Dateien und Ordner des Raspberry Pi zugreift.
FTP, was die Abkürzung von "File Transfer Protocol" ist,
ermöglicht uns das Hin- und Herbewegen von Dateien und Ordnern
auf/von im Netzwerk befindlichen Computern.
1. Schritt: einen FTP-Server auf
Raspi installieren
Gib im Terminal ein (und das ist auch über SSH oder VNC
möglich!): sudo apt-get install proftpd
Er stellt Dir dann eine Wahl: Du solltest den Servermodus wählen.
2. Schritt: auf einem Computer im
Netzwerk ein FTP-Programm benutzen
Die gibt es in großer Zahl für jedes
Betriebssystem.
Auch als Add-On für Firefox, welches sich FireFTP nennt.
Im FTP-Programm erstellst Du eine neue Verbindung, in der Du:
- die IP-Adresse
Deines Raspberry eingibst,
- den Benutzernamen pi und
- das Passwort raspberry.
Das war's!

Dieses Vorgehen ist erstmal so gedacht, dass
nur Du in Deinem Heimnetzwerk Dateien hin- und herschieben kannst.
Für einen FTP-Server für's Internet wären noch
einige Sicherheitseinstellungen ratsam.
|